StadtBahn

Die BBVG ist Eigentümerin eines Großteils der Stadtbahnanlagen; insbesondere der gesamten Tunnelinfrastruktur in Bielefeld. Für den Betrieb der Anlagen hat sie diese an ihre mittelbare Tochtergesellschaft moBiel GmbH verpachtet. Um einen möglichst reibungslosen Betrieb der Stadtbahn zu ermöglichen, investiert die BBVG stetig in die vorhandene Infrastruktur und baut diese aus, um so auch eine Erreichbarkeit der Bielefelder Innenstadt für möglichst viele Bürgerinnen und Bürger barrierefrei und umweltfreundlich zu gewährleisten.

Die BBVG verfolgt dabei zwei Strategien: Auf der einen Seite investiert sie in die Optimierung des aktuellen Anlagenbestandes; auf der anderen Seite wird das Stadtbahnliniennetz kontinuierlich erweitert, um weitere Teile des Stadtgebietes zu erschließen. Im Rahmen der Barrierefreiheit baut die BBVG Hochbahnsteige, so dass jedem der einfache Zugang zur Stadtbahn ermöglicht wird. Ebenfalls einen großen Beitrag zur barrierefreien Erreichbarkeit der Stadtbahnen leisten die Fahrstühle, die nicht nur vollständig ausgetauscht werden, sondern als neue und moderne Aufzugsanlagen mit der moBiel App verknüpft werden und so unter anderem Informationen zum Fahrstuhlstatus liefern. 

Bauvorhaben für die Erweiterung des Schienennetzes waren die Verlängerung der Linie 4 bis zum Dürkopp Tor 6 sowie die Verlängerung der Linie 4 Hochschulcampus Richtung Dürerstraße / Ecke Schloßhofstraße, welche sich aktuell in der Planungsphase befindet. Der Baubeginn ist für 2024 geplant. 

Die Linie 4 wird ausgebaut und um 1,3 km verlängert. Auf diese Weise werden das Fachhochschulzentrum sowie das neu entstehende Wohngebiet Grünewaldstraße besser an den ÖPNV angebunden. Zukünftig soll die Linie 4 über den geplanten Hochschulcampus Lange Lage bis zur künftigen Endhaltestelle Dürerstraße / Ecke Schloßhofstraße fahren. Im Rahmen der Stadtbahn-Erweiterung werden nordöstlich der aktuellen Endhaltestelle Lohmannshof zwei neue Haltestellen entstehen. 

Im Zuge der Einsetzbarkeit der neuen und breiteren Vamos-Stadtbahnfahrzeuge auf der Linie 3 im Bereich Jahnplatz bis Babenhausen Süd und zur Realisierung der Barrierefreiheit, erfolgt ein Umbau der Jöllenbecker Straße im Bereich Auf der Hufe bis zur Endhaltestelle Babenhausen Süd. Es werden die vorhandenen Gleis-, Fahrleistungs- und Signalanlagen sowie die vorhandenen Hochbahnsteige angepasst. Zusätzlich werden zwei neue Hochbahnsteige an den Haltestellen Lange Straße und Voltmannstraße errichtet.